Psychotherapie-Ambulanz für Erwachsene

In der Psychotherapie-Ambulanz für Erwachsene führen Psychologinnen und Psychologen mit Hochschulabschluss (Diplom oder Master of Science) im Rahmen ihrer fortgeschrittenen Ausbildung in Verhaltenstherapie nach dem Psychotherapeutengesetz Psychotherapien unter Supervision durch.
Die Kosten für Behandlungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen getragen.
Aufgrund der Richtlinien der Beihilfestellen ist eine Kostenübernahme von Beihilfestellen für psychotherapeutische Behandlungen in unserer Ambulanz in der Regel leider nicht möglich. Ob private Versicherungen die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung übernehmen, muss im konkreten Fall mit der einzelnen Versicherung geklärt werden.
Die Leitung der Ambulanz hat die Psychologische Psychotherapeutin Judith Schild inne, der Psychologische Psychotherapeut Ulf Thielmann ist stellvertretender Ambulanzleiter.
Alle Behandlungen erfolgen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und unter Supervision von hoch qualifizierten psychotherapeutischen Fachkräften.
Therapiesuchende finden hier eine breite Auswahl- und Identifikationsmöglichkeit durch die Zusammenarbeit von älteren und jüngeren, weiblichen und männlichen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.