Anmeldung
Unsere Ausbildungslehrgänge beginnen einmal im Jahr, im Herbst. Wir bilden feste Lehrgangsgruppen mit maximal 20 Teilnehmenden. Bewerbungen für einen Ausbildungsbeginn im Herbst 2026 sind bereits möglich. Der Ausbildungslehrgang, der im Herbst 2025 beginnt, ist bereits voll besetzt.
Das Verfahren auf einen Blick
1. Sie bewerben sich online oder auf schriftlichem Wege mit dem „Anmeldeformular“, welches Sie auf der Seite der DGVT-Akademie finden.
2. Sie erhalten nach Eingang des Anmeldeformulars eine E‑Mail, in der der Eingang Ihrer Bewerbung bestätigt wird und Sie aufgefordert werden, weitere Unterlagen einzureichen. Für unseren Standort Münster bitten wir um Zusendung folgender Unterlagen: Lebenslauf, Bachelor- und Masterzeugnis (falls es bereits vorliegt, ansonsten ein aktuelles Transcript of Records), Motivationsschreiben und Praktikumszeugnisse. Bitte senden Sie die Unterlagen gesammelt als PDF-Datei per E‑Mail an Annette Voß, voss@zpt-muenster.de.
Bewerbungen sind fortlaufend und jederzeit möglich.
3. Mit den persönlichen Auswahlgesprächen beginnen wir in der Regel ca. ein bis eineinhalb Jahre vor Ausbildungsbeginn. Wir bieten keine Informationsveranstaltungen an, sondern führen ausführliche Auswahlgespräche, die ungefähr eine Stunde dauern und dazu dienen, Sie näher kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen bei der Gelegenheit unsere Räumlichkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, mit aktuellen Ausbildungsteilnehmer*innen ins Gespräch zu kommen. Unsere jährlichen Zufriedenheitsevaluationen spiegeln regelmäßig die Zufriedenheit unserer Ausbildungsteilnehmer*innen wieder – überzeugen Sie sich im Gespräch mit unseren aktuellen Ausbildungsteilnehmer*innen gerne selbst.
Nach diesem Gespräch erhalten Sie zeitnah Rückmeldung von uns darüber, ob wir Ihnen einen Platz in unserem nächsten Ausbildungslehrgang anbieten.
Formale Zugangsvoraussetzungen
• ein Diplom in Psychologie (mit dem Prüfungsfach Klinische Psychologie) oder
• ein entsprechender Masterabschluss oder
• ein in einem anderen Staat abgeschlossenes gleichwertiges Hochschulstudium der Psychologie (wenn die Gleichwertigkeit festgestellt worden ist).
Aktuelle Hinweise zu den formalen Zugangsvoraussetzungen finden Sie auf der Website des Landesprüfungsamtes NRW für Medizin, Pharmazie und Psychotherapie.