Psychotherapie-Ambulanz
In der Psychotherapie-Ambulanz für Erwachsene führen Psycholog*innen mit Hochschulabschluss (Diplom oder Master) im Rahmen ihrer fortgeschrittenen Ausbildung in Verhaltenstherapie nach dem Psychotherapeutengesetz Psychotherapien durch.
Alle Behandlungen erfolgen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und unter Supervision, also Begleitung von hoch qualifizierten, erfahrenen Psychotherapeut*innen. Die Kosten für psychotherapeutische Behandlungen werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Judith Schild (Psychologische Psychotherapeutin) leitet die Psychotherapie-Ambulanz, Ulf Thielmann (Psychologischer Psychotherapeut) ist stellvertretender Ambulanzleiter.
Sie sind auf der Suche nach einem Therapieplatz in unserer Psychotherapie-Ambulanz? Melden Sie sich dafür bitte dienstags von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter 0251 60987913.
In dieser Zeit findet in der Regel die Vergabe der Termine für ein ausführliches erstes Anmeldegespräch (sogenannte Psychotherapeutische Sprechstunde) statt. Darüber hinaus erreichen Sie uns mit Ihren Anliegen von Montag bis Freitag telefonisch vormittags von 9 bis 12 Uhr und dienstags zwischen 15 und 16 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wir rufen schnellstmöglich zurück.
Aufgrund der hohen Nachfrage müssen Sie im Regelfall mit einer Wartezeit für einen Therapieplatz rechnen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.