Wei­ter­bil­dung

Im Zuge der Ausbildungsreform 2020 hat sich der Weg, Psycho­therapeut*in zu werden, geändert.

Er erfolgt nun über einen eigen­stän­di­gen Psy­cho­the­ra­pie-Stu­di­en­gang, der zusätz­lich zum Bache­lor- bzw. Mas­ter­ab­schluss mit einer staat­li­chen Appro­ba­ti­ons­prü­fung abge­schlos­sen wer­den kann. Im Anschluss dar­an kann eine mehr­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung absol­viert wer­den, mit der man die Qua­li­fi­ka­ti­on der*des Fachpsychotherapeut*in erwer­ben kann. Dies ermög­licht die Abrech­nung der Behand­lung über die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen.

Auch wir möch­ten, gemein­sam mit der DGVT Aka­de­mie, zukünf­tig die Wei­ter­bil­dung zum*zur Fachpsychotherapeut*in für Erwach­se­ne in Ver­hal­tens­the­ra­pie anbie­ten. Der Zeit­punkt für den Beginn der Wei­ter­bil­dung bei uns im ZPT steht noch nicht fest. Zukünf­tig wer­den Sie hier wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den.

Die Wei­ter­bil­dung betrifft alle Master-Absolvent*innen des neu­en Stu­di­en­gangs Psy­cho­the­ra­pie ab dem 01.09.2020. Sind Sie unsi­cher, ob Sie nach altem Recht die Aus­bil­dung, oder nach neu­em Recht die Weiter­bildung machen möch­ten / kön­nen?
Auf www.psychotherapeutin-werden.de kön­nen Sie sich über mög­li­che Wege infor­mie­ren.